Die Arbeit der Beleg-Hebammen in der Arberlandklinik Zwiesel stellt eine essentielle Stütze innerhalb der Geburtshilfearbeit dar. Das Beleg-Hebammenteam begleitet die werdenden Eltern, insbesondere die Mütter schon in der Schwangerschaft, während der Geburt, im klinischen Wochenbett und nach Vereinbarung auch gerne nach der Entlassung zu Hause. Die Arberlandkliniken haben für die geburtshilfliche Versorgung der Patientinnen im Landkreis Regen einen Kooperationsvertrag mit der "Hebammen Gemeinschaft Arberland" geschlossen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie können viele Wochenbettbesuche durch Hebammen im häuslichen Umfeld derzeit leider nicht stattfinden. Die Beleghebammen an der Arberlandklinik Zwiesel bieten weiterhin die sogenannte Wochenbettambulanz an. Das heißt Mütter können die entsprechende Nachsorge und Beratung nach vorheriger telefonischer Anmeldung in der Arberlandklinik Zwiesel wahrnehmen. Hierfür wurden Räumlichkeiten im Wohnheim der Klinik gewählt, sodass die Mütter das Hauptgebäude nicht betreten müssen und abgeschieden vom sonstigen Klinikverkehr die Nachsorge der Hebammen wahrnehmen können.
„Wir möchten frisch gebackenen Müttern die Angst in der jetzigen Zeit nehmen“, erklärt Hebamme Simone Deininger. „Mit der Wochenbettambulanz bieten wir den Müttern die Gelegenheit eine entsprechende Nachsorge wahrzunehmen, wenn sie selbst keine Hausbesuche erhalten.“
Voraussetzung hierfür sei, dass die Mütter keine Grippesymptome zeigen. Wer sich einen Termin in der Wochenbettambulanz vereinbaren möchte, kann sich telefonisch an die Beleghebammen der Arberlandklinik Zwiesel unter der Telefonnummer: 09922 99-200 wenden.
Vor der Geburt ergeben sich für Schwangere und deren Partner eine Menge Fragen – gerade auch mit Blick auf die aktuelle Situation. Damit Sie alle notwendigen Informationen erhalten und wichtige Fragen klären können, veranstaltet die Arberlandklinik Zwiesel Infoabende für werdende Eltern.
Termine 2023:
Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit die Kreißsäle zu besichtigen. Zur Teilnahme an der Führung muss ein tagesaktueller, negativer SARS-CoV-2-Antigentest vorgelegt werden. Zudem muss eine FFP2-Maske getragen werden.
Die Vorträge finden mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins der Arberlandklinik Zwiesel e.V. statt.
Beginn um 19:00 Uhr
Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes der Beleghebammen und der Geburtshilfeabteilung der Arberlandklinik Zwiesel finden im Jahr 2022 umfangreiche Geburtsvorbereitungskurse statt.
Termine 2023:
13. bis 15.03.2023 - Anmeldung unter 0160/5315515 möglich
Die Geburtsvorbereitungskurse finden im Konferenzraum Silberberg in der Arberlandklinik Zwiesel statt.
Die Kurse finden jeweils an 3 aufeinanderfolgenden Tagen statt.
Rückbildungskurse finden voraussichtlich wieder ab Sommer / Herbst 2023 statt.