Hier finden Sie Informationen rund um alle Veranstaltungen der Arberlandkliniken.
Dr. med. univ. Oberärztin Natalja Krotter
Brennen, Kribbeln und andere Missempfindungen der Füße können auf eine Polyneuropathie, also eine Schädigung der peripheren Nerven, hinweisen, treten aber auch beim Syndrom der unruhigen Beine auf. Die häufigsten Ursachen einer Polyneuropathie sind Diabetes mellitus, Vitaminmangel und Alkoholmissbrauch. Sie können aber auch durch Infektionen, Erkrankungen des Immunsystems, durch Medikamente und begleitend bei anderen seltene Ursachen auftreten. Ein Restless-Legs-Syndrom (RLS) bedeutet so viel wie Erkrankung der ruhe- oder rastlosen Beine. Betroffene können kaum ruhig sitzen oder schlafen. Immer dann, wenn sie Ruhe und Entspannung suchen, treten die Beschwerden auf. Mit fast 8 Millionen Betroffenen in Deutschland ist das Restless-Legs-Syndrom die zweithäufigste neurologische Erkrankung, die genauen Ursachen sind allerdings bis heute unbekannt. Oft wird ein RLS erst spät erkannt, denn es ist nicht zu sehen oder zu messen. Im Vortrag wird insbesondere auf die Symptome der Erkrankungen, auf die Ursachen und auf die Therapiemöglichkeiten eingegangen.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Manuela Schmidt
Tel.:09922/503763
Mobil: 0171/1740157
Dr. med. Chefarzt Josef Reitberger
Dr. med. Josef Reitberger, Chefarzt der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe in der Arberlandklinik Zwiesel, Dr. med. Daniel Lohr, Chefarzt der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin in der Arberlandklinik Zwiesel sowie eine Hebamme beantworten im Laufe des Abends alle Fragen rund um Geburtsvorbereitung, Geburt und Wochenbett, Geburtshilfliche Anästhesie, Sicherheit in der Geburtshilfe sowie Neugeborenenversorgung, Säuglingspflege und Stillen.
Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit die Kreißsäle zu besichtigen.
Die Vorträge finden mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins der Arberlandklinik Zwiesel e.V. statt.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Manuela Schmidt
Tel.:09922/503763
Mobil: 0171/1740157
Dr. med. Chefarzt Josef Reitberger
Dr. med. Josef Reitberger, Chefarzt der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe in der Arberlandklinik Zwiesel, Dr. med. Daniel Lohr, Chefarzt der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin in der Arberlandklinik Zwiesel sowie eine Hebamme beantworten im Laufe des Abends alle Fragen rund um Geburtsvorbereitung, Geburt und Wochenbett, Geburtshilfliche Anästhesie, Sicherheit in der Geburtshilfe sowie Neugeborenenversorgung, Säuglingspflege und Stillen.
Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit die Kreißsäle zu besichtigen.
Die Vorträge finden mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins der Arberlandklinik Zwiesel e.V. statt.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Manuela Schmidt
Tel.:09922/503763
Mobil: 0171/1740157
Dr. med. Chefarzt Josef Reitberger
Dr. med. Josef Reitberger, Chefarzt der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe in der Arberlandklinik Zwiesel, Dr. med. Daniel Lohr, Chefarzt der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin in der Arberlandklinik Zwiesel sowie eine Hebamme beantworten im Laufe des Abends alle Fragen rund um Geburtsvorbereitung, Geburt und Wochenbett, Geburtshilfliche Anästhesie, Sicherheit in der Geburtshilfe sowie Neugeborenenversorgung, Säuglingspflege und Stillen.
Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit die Kreißsäle zu besichtigen.
Die Vorträge finden mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins der Arberlandklinik Zwiesel e.V. statt.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Manuela Schmidt
Tel.:09922/503763
Mobil: 0171/1740157