Hier finden Sie Informationen rund um alle Veranstaltungen der Arberlandkliniken.
Programm:
09:00 – 09:30 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Arberlandkliniken und Ausbildungsmöglichkeiten
09:30 – 10:00 Uhr: Rettungskette und Rolle der Ersthelfer
Kurze Pause
10:15 – 11:00 Uhr: Reanimations-Fortbildung: Theorie und Praxis
11:00 – 12:00 Uhr: Versorgung von Mini-Verletzungen +ggf. Ambulanz-Führung
Bei Rückfragen zur Organisation stehen wir Ihnen gerne unter Tel.: 09922/99-7532 zur Verfügung.
Programm:
09:00 – 09:30 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Arberlandkliniken und Ausbildungsmöglichkeiten
09:30 – 10:00 Uhr: Rettungskette und Rolle der Ersthelfer
Kurze Pause
10:15 – 11:00 Uhr: Reanimations-Fortbildung: Theorie und Praxis
11:00 – 12:00 Uhr: Versorgung von Mini-Verletzungen +ggf. Ambulanz-Führung
Bei Rückfragen zur Organisation stehen wir Ihnen gerne unter Tel.: 09922/99-7532 zur Verfügung.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Manuela Schmidt
Tel.:09922/503763
Mobil: 0171/1740157
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Manuela Schmidt
Tel.:09922/503763
Mobil: 0171/1740157
Der Online-Elterninformationsabend findet über das Videokonferenz-System "Lifesize" statt.
Link zur Teilnahme: wird zeitnah eingefügt
________________________________________
Um Ihnen einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, finden Sie hier noch einige Informationen und Tipps:
• Sie können sich über Ihren PC einwählen. Die Teilnahme erfolgt über den Internetbrowser (Empfehlung: Google Chrome) mit dem oben bereitgestellten Link.
• Alternativ ist es auch möglich, das Smartphone zu nutzen. Dazu müssen Sie vorab die kostenlose App "Lifesize" im Appstore herunterladen. Der Zugang erfolgt ebenfalls über den hier bereitgestellten Link.
• Nach Eingabe des Links werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrem Namen anzumelden und die Datenschutzbestimmungen zu bestätigen.
• Anschließend werden Sie direkt weitergeleitet. Sollte der Online-Veranstaltungsraum noch nicht aktiv sein, bitten wir Sie um einen Augenblick Geduld.
• Damit es im allgemeinen Informationsteil zu keinen Störungen kommt, werden die Mikrofone von allen Teilnehmern zu Beginn stumm geschaltet.
• Über ein Chatfenster können Sie während der Veranstaltungen Fragen stellen, die im zweiten Teil der Veranstaltung beantwortet werden.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Manuela Schmidt
Tel.:09922/503763
Mobil: 0171/1740157
Der Online-Elterninformationsabend findet über das Videokonferenz-System "Lifesize" statt.
Link zur Teilnahme: wird zeitnah eingefügt
________________________________________
Um Ihnen einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, finden Sie hier noch einige Informationen und Tipps:
• Sie können sich über Ihren PC einwählen. Die Teilnahme erfolgt über den Internetbrowser (Empfehlung: Google Chrome) mit dem oben bereitgestellten Link.
• Alternativ ist es auch möglich, das Smartphone zu nutzen. Dazu müssen Sie vorab die kostenlose App "Lifesize" im Appstore herunterladen. Der Zugang erfolgt ebenfalls über den hier bereitgestellten Link.
• Nach Eingabe des Links werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrem Namen anzumelden und die Datenschutzbestimmungen zu bestätigen.
• Anschließend werden Sie direkt weitergeleitet. Sollte der Online-Veranstaltungsraum noch nicht aktiv sein, bitten wir Sie um einen Augenblick Geduld.
• Damit es im allgemeinen Informationsteil zu keinen Störungen kommt, werden die Mikrofone von allen Teilnehmern zu Beginn stumm geschaltet.
• Über ein Chatfenster können Sie während der Veranstaltungen Fragen stellen, die im zweiten Teil der Veranstaltung beantwortet werden.
Der plötzliche Herztod ist mit schätzungsweise 80.000 bis 100.000 Fällen pro Jahr eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Jeden kann es treffen. Die Betroffenen sind auf schnelle Hilfe angewiesen. Doch die Bereitschaft von Laien, Wiederbelebungsmaßnahmen nach einem plötzlichen Herzstillstand durchzuführen, ist in Deutschland mit 15 % im internationalen Vergleich alarmierend niedrig. Gründe dafür sind oftmals die Angst, etwas falsch zu machen und eine unzureichende Ausbildung in Erster Hilfe. Dabei sind die Maßnahmen zur Wiederbelebung eines Menschen einfach. Man kann dabei nichts falsch machen. Der einzige Fehler ist, nichts zu tun.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Manuela Schmidt
Tel.:09922/503763
Mobil: 0171/1740157
Der Online-Elterninformationsabend findet über das Videokonferenz-System "Lifesize" statt.
Link zur Teilnahme: wird zeitnah eingefügt
________________________________________
Um Ihnen einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, finden Sie hier noch einige Informationen und Tipps:
• Sie können sich über Ihren PC einwählen. Die Teilnahme erfolgt über den Internetbrowser (Empfehlung: Google Chrome) mit dem oben bereitgestellten Link.
• Alternativ ist es auch möglich, das Smartphone zu nutzen. Dazu müssen Sie vorab die kostenlose App "Lifesize" im Appstore herunterladen. Der Zugang erfolgt ebenfalls über den hier bereitgestellten Link.
• Nach Eingabe des Links werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrem Namen anzumelden und die Datenschutzbestimmungen zu bestätigen.
• Anschließend werden Sie direkt weitergeleitet. Sollte der Online-Veranstaltungsraum noch nicht aktiv sein, bitten wir Sie um einen Augenblick Geduld.
• Damit es im allgemeinen Informationsteil zu keinen Störungen kommt, werden die Mikrofone von allen Teilnehmern zu Beginn stumm geschaltet.
• Über ein Chatfenster können Sie während der Veranstaltungen Fragen stellen, die im zweiten Teil der Veranstaltung beantwortet werden.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Manuela Schmidt
Tel.:09922/503763
Mobil: 0171/1740157
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an die Organisatoren und Ansprechpartner wenden:
Kontakt:
Manuela Schmidt
Tel.:09922/503763
Mobil: 0171/1740157