Fachinformatiker sind im Krankenhaus unabdingbar, da viele Systeme nur IT-basiert arbeiten.
Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Systemintegration planen und installieren Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik, einschließlich der entsprechenden Geräte, Komponenten und Netzwerke.
Gemäß Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD), gültig ab 01.03.2019
1. Ausbildungsjahr: 1.018,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.068,20 €
3. Ausbildungsjahr: 1.114,02 €
Karl-Peter-Obermaier Berufsschule in Passau (Blockunterricht)
Rechenzentrum:
Server auf x86 und x64 Basis, SAN Speichernetzwerk, Firewall und Routing, VmWare vSphere, Citrix XenApp, Microsoft Exchange, Microsoft SQLServer, Microsoft ActiveDirectory
Eingesetzte Betriebssysteme:
Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012 und Linux
Arbeitsplätze:
Betriebssysteme: Windows XP und Windows 7, Microsoft Office 2010, Diverse branchen- und fachbereichsspezifische Programme, Standard-PCs, Linux- und Windows-ThinClients
Externe Anbindungen:
Zuweiserportal für zuweisende Ärzte, Home-Office Portal, Datenaustausch mit Krankenkassen, VPN-Anbindungen von Partnern
"Ich finde speziell die Krankenhausprogramme sehr spannend, aber auch, dass man immer auf Fortschritt bedacht ist. Man wird immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Ich entschied mich hier, mein Glück zu versuchen und finde, dass im Krankenhaus zu arbeiten etwas ganz anderes ist, als in einem normalen IT-Haus. Es wird nie langweilig; mir gefällt´s."
Vollständige Bewerbungen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, letztes Zeugnis, Bescheinigung des Hausarztes über die körperliche und geistige Eignung) bis zum 15.10 des Vorjahres an: bewerbungen@arberlandkliniken.de oder nutzt unsere Onlinebewerbung.
Nach dem Eingang der Bewerbung, werden wir diese eingehend sichten und bewerten. Bei positiver Bewertung erhältst du eine Einladung zum Einstellungstest bzw. zum Vorstellungsgespräch. Wir bitten um Verständnis, wenn dies einige Zeit in Anspruch nimmt.