# # #
Für Qualität und Qualitätsmanagement ist jeder einzelne Mitarbeiter zuständig. Die Abteilung für Qualitätsmanagement schafft die Rahmenbedingungen, damit jeder einzelne Mitarbeiter seine Rolle zur täglichen Qualitätseinhaltung und -steigerung wahrnehmen kann – und steht dazu als Berater zur Seite.
Wir streben durch unsere Leistungen stets beste Qualität und somit das Wohl unserer Patienten an. Dem Qualitätsmanagement kommt im Klinikalltag eine zentrale Rolle zu, weil es in allen Bereichen Verbesserungsmöglichkeiten sucht sowie Wege und Lösungsansätze dafür erarbeitet.
Die Abteilung Qualitätsmanagement ist zentral für die Optimierung von Strukturen und Prozesse zuständig. Alle unsere Mitarbeiter arbeiten Hand in Hand zusammen und streben so das Erbringen von Leistungen mit optimaler Qualität an.
Aufgaben des Qualitätsmanagements
Unsere Patienten profitieren davon durch:
Unsere Mitarbeiter profitieren davon durch:
Der Erfolg unseres Qualitätsmanagements kann auch in den erhaltenen Zertifizierungen abgelesen werden. Die Umsetzung und Kontrolle dieser Maßnahmen wird ausschließlich durch externe Einrichtungen geprüft und in Form einer Zertifizierung bestätigt.
Unsere Zertifizierungen:
Routinedaten, Transparenz, Peer Review – für die bestmögliche medizinische Behandlungsqualität
Die Arberlandklinik Zwiesel ist Mitglied der Initiative Qualitätsmedizin (IQM). IQM ist eine trägerübergreifende Initiative, offen für alle Krankenhäuser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Ziel ist, die medizinische Behandlungsqualität im Krankenhaus für alle Patienten zu verbessern.
Der gemeinsame Handlungskonsens der Mitglieder besteht aus folgenden drei Grundsätzen:
Damit gehen wir, die IQM-Mitgliedskrankenhäuser, freiwillig weit über die bestehenden gesetzlichen Anforderungen zur Qualitätssicherung hinaus und setzen im Interesse bester Medizin und größtmöglicher Patientensicherheit Maßstäbe.