# # #
Bei den Arberlandkliniken und ihren Tochterunternehmen Arberlandkliniken Service GmbH und MVZ Arberland sind derzeit folgende offene Stellen zu besetzen...
Die Arberlandkliniken mit den Standorten in Zwiesel und Viechtach stellen die Grundund Regelversorgung im Landkreis Regen sicher. Das Haus Viechtach verfügt über 166 Betten mit den Hauptabteilungen Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie und Anästhesiologie. Zur Erweiterung unserer Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie suchen wir einen Facharzt (m/w/d), der gemeinsam mit dem Chefarzt (m/w/d) der Abteilung für die Versorgung der ambulanten und stationären Patienten zuständig ist. Die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie deckt ein breites Spektrum der Grund- und Regelversorgung sowie darüber hinaus (z.B. Bariatrische Chirurgie) ab.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bei Rückfragen steht Ihnen Vorstand
Christian Schmitz gerne zur Verfügung (Tel.: 09922 99-201 o. 09942 20-111).
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Die Arberlandkliniken mit den Standorten in Zwiesel und Viechtach stellen die Grundund Regelversorgung im Landkreis Regen sicher. Das Haus Viechtach verfügt über 166 Betten mit den Hauptabteilungen Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie und Anästhesiologie. Zur Ergänzung unseres breiten operativen Spektrums suchen wir zur Nachbesetzung im Rahmen einer Altersnachfolge einen motivierten Chefarzt (m/w/d), der den Fachbereich gemeinsam mit einem interdisziplinären Team ausbaut und leitet. Der zukünftige Chefarzt sollte den Fachbereich gemeinsam mit dem viszeralchirurgischen Team der Schwesterklinik Zwiesel weiterentwickeln und zukunftsfähig ausrichten (z.B. hausübergreifende Rufdienste).
Bereichern Sie unser Team der Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Ihrer Fachkompetenz, Ihrer hohen Mitarbeiterorientierung und Ihrem wertschätzenden Führungsstil.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bei Rückfragen steht Ihnen Vorstand Christian Schmitz gerne zur Verfügung (Tel.: 09922 99-201 o. 09942 20-111).
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Die Arberlandkliniken stellen die Grund- und Regelversorgung im Landkreis Regen sicher. Das Haus Zwiesel verfügt über 166 Betten mit den Hauptabteilungen Innere Medizin, All- gemein- und Viszeralchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Unfallchirurgie, Gynäkologie mit Geburtshilfe, Endoprothetikzentrum sowie die Belegabteilung HNO und ein angegliedertes Dialysezentrum. Die Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin umfasst die perioperative Versorgung ambulanter und stationärer Patienten sowie die Bereiche Intensivmedizin, Akutschmerztherapie und OP-Koordination. Dabei kommen alle Formen der modernen Anästhesieführung (TIVA, BIS-Monitoring), differenzierte invasive und nichtinvasive Beatmungsverfahren, erweitertes hämadynamisches Monitoring (PiCCO) sowie die dilatative Punktionstracheotomie und die Citrat-Hämodialyse zur Anwendung. Ein Schwerpunkt unserer Klinik liegt zudem auf allen gängigen regionalanästhesiologischen Verfahren zur intra- und postoperativen Schmerztherapie.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Die Arberlandkliniken stellen die Grund- und Regelversorgung im Landkreis Regen sicher. Das Haus Viechtach verfügt über 166 Betten mit den Hauptabteilungen Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie und Anästhesiologie. Die Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin umfasst die perioperative Versorgung ambulanter und stationärer Patienten sowie die Bereiche Intensivmedizin, Akutschmerztherapie und OP-Koordination. Dabei kommen alle Formen der modernen Anästhesieführung (TIVA, BIS-Monitoring), differenzierte invasive und nichtinvasive Beatmungsverfahren, erweitertes hämodynamisches Monitoring (PiCCO) sowie die dilatative Punktionstracheotomie und die Citrat-Hämodialyse zur Anwendung. Ein Schwerpunkt unserer Klinik liegt zudem auf allen gängigen regionalanästhesiologischen Verfahren zur intra- und postoperativen Schmerztherapie.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Bereichern Sie unser neurologisches Team mit Ihrer Fachkompetenz, Ihrer hohen Mitarbeiterorientierung und Ihrem wertschätzenden Führungsstil. Eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe wartet auf Sie! Das Team der Arberlandklinik Viechtach bietet eine neurologische Versorgung/Mitversorgung von Patientinnen und Patienten mit besonderem Schwerpunkt auf bestimmte akute und chronische neurologische Erkrankungen (z.B. Apoplex, epileptische Anfälle, entzündliche Erkrankungen im Nervensystem, Parkinson-Erkrankung, Demenz, Polyneuropathie), die komplette Schlaganfallversorgung sowie Erkrankungen im interdisziplinären Grenzbereich (z.B. Schwindel, Kopfschmerzen, Bewusstseinsverlust/Synkope).
• Selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Arbeitsumfeld
• Keine Ruf- bzw. Bereitschaftsdienste
• Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA
• Beteiligung am Notarztdienst möglich
• Anteilige Übernahme eines Facharzt- sitzes im MVZ im Rahmen eines Anstellungsverhältnisses (10 Std./Woche) mit leistungsorientierter Vergütung
• 10 Tage bezahlter Fortbildungsurlaub pro Jahr
• Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Leistungsabhängige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
• Flexible Betreuung für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren über Kooperationspartner
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Straße 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Bereichern Sie unser Team der Inneren Medizin mit Ihrer Fachkompetenz und Ihrer hohen Mitarbeiterorientierung. Eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe wartet auf Sie! Unsere Abteilung für Innere Medizin der Arberlandklinik Zwiesel (166 Betten) versorgt jährlich rund 4500 Patienten stationär. Zu unseren Leistungen gehört die Behandlung sämtlicher internistischer Erkrankungen inklusive nicht-interventioneller Kardiologie und Intensivmedizin. Wir decken in unserer Klinik ein breites Spektrum der Grund- und Regeldiagnostik, z.B. in der kompletten Endoskopie, ab.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Zentrales Bewerbermanagement
Arberlandklinik Viechtach
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Die perioperative Behandlung von Patienten mit Gefäßerkrankungen verlangt eine fundierte Expertise auf dem Gebiet der Nieren- und kardiovaskulären Erkrankungen sowie der Diabetes- und Wundbehandlung. Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie (Chefarzt Dr. I. Alexeenko) suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die die perioperative Betreuung unserer Patienten auf der gefäßchirurgischen Station mitgestalten möchte.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Zentrales Bewerbermanagement
Arberlandklinik Viechtach
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Die Arberlandkliniken stellen die Grund- und Regelversorgung im Landkreis Regen sicher. Das Haus Zwiesel verfügt über 157 Betten mit den Hauptabteilungen Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Unfallchirurgie, Gynäkologie mit Geburtshilfe, Endoprothetikzentrum sowie die Belegabteilung HNO und ein angegliedertes Dialysezentrum.
Wir bieten nahezu das gesamte Behandlungsspektrum der Inneren Medizin, einschließlich Herz-/Kreislauferkrankungen, Herzschrittmacherimplantation, Infektionskrankheiten, Magen- Darmerkrankungen, Gefäßerkrankungen mit den besonderen Schwerpunkten Gastroenterologie, Onkologie (Krebserkrankungen) und Diabetes.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Zentrales Bewerbermanagement
Arberlandklinik Viechtach
Karl-Gareis-Straße 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Zentrales Bewerbermanagement
Arberlandklinik Viechtach
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Die chirurgische Abteilung besteht aus den Bereichen Unfall-, Allgemein-, Wirbelsäulen- sowie Viszeralchirurgie und verfügt über eine moderne medizinische Ausstattung sowie ein qualifiziertes Ärztetam. Es besteht eine intensive Kooperation mit der gastroenterologisch ausgerichteten Abteilung für Innere Medizin
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Zentrales Bewerbermanagement
Arberlandklinik Viechtach
Karl-Gareis-Straße 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Die Arberlandkliniken stellen die Grund- und Regelversorgung im Landkreis Regen sicher. Das Haus Viechtach verfügt über 157 Betten mit den Hauptabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Innere Medizin, Inderdiszipläres Gefäßzentrum, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie und Sportmedizin, Wirbelsäulenchirurgie, Neurologie, Kardiologie mit Herzkathetermessplatz sowie Belegabteilungen Gynäkologie HNO.
Wir bieten nahezu das gesamte Behandlungsspektrum der Inneren Medizin, einschließlich Herz-/Kreislauferkrankungen, Herzschrittmacherimplantation, Infektionskrankheiten, Magen-Darmerkrankungen, Gefäßerkrankungen mit den besonderen Schwerpunkten Gastroenterologie, Onkologie (Krebserkrankungen) und Diabetes.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Zentrales Bewerbermanagement
Arberlandklinik Viechtach
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Gemeinsam mit der Kinderklinik Dritter Orden Passau sind wir als kommunale Kliniken im Landkreis Regen mit einem breiten ambulanten Versorgungsangebot auf der Suche nach einem Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin.
Im Hinblick auf die Entwicklung der ambulanten Versorgung im Landkreis Regen möchten die Arberlandkliniken mit den Standorten Zwiesel und Viechtach das ambulante Angebot im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin im Landkreis Regen stärken. Die Möglichkeiten als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin zu praktizieren bestehen in Zukunft sowohl im Rahmen einer Tätigkeit im Medizinischen Versorgungszentrum der Arberlandkliniken, als auch bezüglich einer eigenständigen Tätigkeit als Vertragsarzt auf Basis einer engen Kooperation mit den Arberlandkliniken, wie auch den angeschlossenen Medizinischen Versorgungszentren.
Angestrebt wird von Seiten des Landkreises Regen, der Arberlandkliniken und der Kinderklinik Dritter Orden eine enge medizinische Kooperation, die sich sowohl auf die Bereiche Telemedizin, Facharztweiterbildung als auch enge fachliche Anbindung erstrecken kann.
Möglichkeiten für eine Tätigkeit im vertragsärztlichen Bereich bieten sich ab dem Jahr 2020 durch die Integration/Übernahme eines Vertragsarztsitzes oder über einen neu entstehenden Facharztsitz, der durch die neue Bedarfsplanung der Kassenärztlichen Vereinigung wahrscheinlich bis spätestens 2020 geschaffen wird.
Die Arberlandkliniken und die Kinderklinik Dritter Orden sehen sich als langfristige Partner, um die ambulante pädiatrische Versorgung im Landkreis Regen flächendeckend erhalten und ggf. sogar ausbauen zu können.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Vorstand:
Arberlandkliniken
Herrn Christian Schmitz
Arberlandstr. 1
94227 Zwiesel
Tel.: +49 9922 99-201
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Für die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe an der Arberlandklinik Zwiesel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen leitenden Oberarzt (m/w/d) mit der Perspektive, mittelfristig Nachfolger unseres derzeitigen Chefarztes zu werden. Die Abteilung ist im Jahr 2010 aus einer ehemaligen Belegabteilung entstanden und versorgt den kompletten Landkreis Regen sowie angrenzende Bereiche der Nachbarlandkreise im Rahmen der Gynäkologie und Geburtshilfe. Schwerpunkte sind eine individuelle und familiäre Geburtshilfe, die Senkungs- und Inkontinenzchirurgie sowie allgemeine gynäkologische Operationen inkl. der minimalinvasiven Chirurgie. Eine ambulante Tätigkeit im klinikeigenen MVZ Arberland ist erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Zentrales Bewerbermanagement
Arberlandklinik Viechtach
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Die Arberlandkliniken mit den Standorten Zwiesel und Viechtach sind ein leistungsstarkes und wirtschaftlich gesundes Unternehmen und stellen mit insgesamt 314 Betten die Grund- und Regelversorgung in der Region sicher.
Zur Unterstützung der Abteilungen für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie (Chefarzt Dr. I. Alexeenko) in Viechtach, Unfallchirurgie und Orthopädie (Chefarzt Dr. M. Schäfer) in Viechtach sowie Allgemein- und Viszeralchirurgie (Chefarzt Dr. P. Blaha) in Zwiesel suchen wir je einen engagierten Arzt (m/w/d) für die Betreuung der Patienten auf Station.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Zentrales Bewerbermanagement
Arberlandklinik Viechtach
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Die Arberlandkliniken stellen die Grund- und Regelversorgung im Landkreis Regen sicher. Das Haus Viechtach verfügt über 166 Betten mit den Hauptabteilungen Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie und Anästhesiologie. Zur Ergänzung unseres breiten operativen Spektrums in den Bereichen Endoprothetik und Wirbelsäulen-chirurgie sowie unserer MVZ-Vertragsarztsitze in den Bereichen Neurochirurgie, Chirurgie und Orthopädie beabsichtigen wir den Aufbau einer stationären Schmerztherapie. Hierfür suchen wir einen motivierten Schmerzmediziner (m/w/d), der diesen Fachbereich gemeinsam mit einem interdisziplinären Team aufbaut und leitet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Zentrales Bewerbermanagement
Arberlandklinik Viechtach
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Straße 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Straße 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Einstellung im TVöD mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Als selbstständiges Kommunalunternehmen mit den Standorten Zwiesel und Viechtach beschäftigen die Arberlandkliniken rund 1000 Mitarbeiter. Die Arberlandkliniken stellen die Grund- und Regelversorgung im Landkreis Regen sicher. Das Haus Zwiesel verfügt über 166 Betten mit den Hauptabteilungen Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Unfallchirurgie, Gynäkologie mit Geburtshilfe,
Endoprothetikzentrum sowie die Belegabteilung HNO und ein angegliedertes Dialysezentrum.
Einstellung im TVöD mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Wir freunen uns auf Ihre Bewerbung!
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Einstellung im TVöD mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Im Zuge des Aufbaus eines ergotherapeutischen Angebotes an der Arberlandklinik Viechtach, u. a. geriatrische Behandlungseinheit, Schlaganfallversorgung, suchen wir ab dem 01.11.2020 oder später Ergotherapeuten (m/w/d) in Teilzeit (19,25 Stunden/Woche). Das Aufgabenfeld in der Geriatrie umfasst die speziellen Erkrankungen von Senioren, auch aufgrund von Unfallfolgen. Sie werden Teil eines multiprofessionellen Expertenteams. Durch individuelle Behandlungsstrategien und Therapiepläne sorgen Sie für den Erhalt der Selbstständigkeit der geriatrischen Patienten mit dem Ziel der Herstellung ihrer Eigenständigkeit sowie der Alltagskompetenzen.
Um unser eigenes ergotherapeutisches Angebot zu ergänzen, sind wir darüber hinaus auch auf der Suche nach selbstständigen Ergotherapeuten, die auf Kooperationsbasis Therapieangebote bei stationären Patienten erbringen können. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, eine ambulante Ergotherapiepraxis oder Filiale an der Arberlandklinik Viechtach, in einer Praxisgemeinschaft mit unserem Tochterunternehmen MVZ Arberland GmbH, zu etablieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung:
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Die TEMPIS-Station an der Arberlandklinik Zwiesel ist eine spezialisierte Schlaganfallstation mit Monitorüberwachungsbetten und speziell ausgebildetem Personal.
Die Arberlandklinik Zwiesel gehört zu den 21 TEMPIS-Kliniken im südostbayerischen Raum mit der Beteiligung am Telemedizinischen Projekt zur integrierten Schlaganfallversorgung in der Region Südostbayern.
Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet sowie die Sicherheit eines innovativen und zukunftsorientierten Arbeitgebers.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe an der Arberlandklinik Zwiesel ist eine stabile Hauptabteilung mit steigenden Geburtenzahlen und versorgt den kompletten Landkreis Regen sowie angrenzende Bereiche der Nachbarlandkreise. Schwerpunkt ist eine individuelle und familiäre Geburtshilfe. Die Beleghebammengemeinschaft kooperiert mit der Arberlandklinik Zwiesel. Gemeinsam erbringen die selbstständigen Beleghebammen sämtliche Hebammenleistungen sowie den Bereitschaftsdienst im Kreißsaal.
• Gemeinsame Erstellung der Dienstplanung in der Beleghebammengemeinschaft
• Strukturierte Übernahme von Haftpflichtversicherungsanteilen durch den Landkreis Regen
• Bereitschaftsdienstvergütung und Fahrtkostenerstattung
• Vergütung über ein ausgewogenes, teamorientiertes Poolsystem
• Flexible Betreuung für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren an der Klinik
Hebammengemeinschaft Arberland
Frau Simone Deininger
Tel.: +49 160 531 5515
c/o Arberlandklinik Zwiesel
Arberlandstr. 1
94227 Zwiesel
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
In unseren beiden Häusern sind rund 480 Gesundheits- und Krankenpfleger beschäftigt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung:
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
• Ausbildung in unserer Großküche
• Herstellung und Zubereitung von Nahrungsmitteln
• Anwendung küchentechnischer Verfahren
• Einsatz professioneller Küchentechnik und moderner Arbeitsgeräte
• Unterweisung in HACCP-Richtlinien
• Theoretische Ausbildung an der Hotelberufsschule in Viechtach
• Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. Fachwirt (m/w/d) für Gastgewerbe, Diätkoch (m/w/d), Meisterkurs
• Einstellung bei einem innovativen Arbeitgeber
• Ausbildungsbeginn jeweils zum 01. September
• Strukturierte und umfassende Einarbeitung
• Regelmäßige Azubi-Workshops
• Mitarbeiteraktivitäten, z.B. Fußballturnier, Wanderungen oder Sommerfest
• Innerbetriebliches Fortbildungswesen
• Ideenmanagement
• Offene Mitarbeiterkommunikation und vieles mehr
Zentrales Bewerbermanagement
c/o Arberlandkliniken
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Ein Berufsorientierungspraktikum bietet Euch die Möglichkeit, erste wertvolle Erfahrungen im Berufsalltag zu sammeln und einen umfassenden Einblick in das Berufsfeld "Pflege" zu gewinnen.
Es eignet sich für:
Eure Vorteile sind:
Weitere Informationen zu Praktika in den Arberlandkliniken finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst in den Arberlandkliniken finden Sie hier.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Das MVZ Arberland übernimmt mit den Standorten in Regen, Zwiesel und Viechtach die fachärztliche Versorgung der Patienten in der Region. Es wird ein umfassendes Spektrum im Bereich Chirurgie, Gynäkologie, Nervenheilkunde, Innere Medizin ohne Schwerpunkt, Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie, Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie, Orthopädie, Neurologie, Psychiatrie, Anästhesie und Neurochirurgie angeboten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt: Andreas Probst • MVZ Manager • Tel.: +49 9921 960 967-16 MVZ Arberland • Zwieseler Str. 15 • 94209 Regen andreas.probst@mvz-arberland.de
Das MVZ Arberland übernimmt mit den Standorten in Regen, Zwiesel und Viechtach die fachärztliche Versorgung der Patienten in der Region.
Es wird ein umfassendes Spektrum im Bereich Chirurgie, Gynäkologie, Nervenheilkunde, Innere Medizin ohne Schwerpunkt, Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie, Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie, Orthopädie, Neurologie, Psychiatrie, Anästhesie und Neurochirurgie angeboten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Andreas Probst • MVZ Manager • Tel.: +49 9921 960 967-16
MVZ Arberland • Zwieseler Str. 15 • 94209 Regen
andreas.probst@mvz-arberland.de
Das MVZ Arberland übernimmt mit den Standorten in Regen, Zwiesel und Viechtach die fachärztliche Versorgung der Patienten in der Region. Es wird ein umfassendes Spektrum im Bereich Chirurgie, Gynäkologie, Nervenheilkunde, Innere Medizin ohne Schwerpunkt, Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie, Gastroenterologie und Neurochirurgie angeboten.
Weitere Informationen zur Innere Medizin in den Arberlandkliniken finden Sie hier.
Weitere Informationen zum MVZ Arberland finden Sie hier.
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
... Ihnen ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet sowie die Sicherheit eines innovativen und zukunftsorientierten Arbeitgebers. Außerdem:
Einstellung über die Arberlandkliniken Service GmbH.
Zentrales Bewerbermanagement
c/o Arberlandkliniken
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
• Ausbildung in unserer Großküche
• Herstellung und Zubereitung von Nahrungsmitteln
• Anwendung küchentechnischer Verfahren
• Einsatz professioneller Küchentechnik und moderner Arbeitsgeräte
• Unterweisung in HACCP-Richtlinien
• Theoretische Ausbildung an der Hotelberufsschule in Viechtach
• Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. Fachwirt (m/w/d) für Gastgewerbe, Diätkoch (m/w/d), Meisterkurs
• Einstellung bei einem innovativen Arbeitgeber
• Ausbildungsbeginn jeweils zum 01. September
• Strukturierte und umfassende Einarbeitung
• Regelmäßige Azubi-Workshops
• Mitarbeiteraktivitäten, z.B. Fußballturnier, Wanderungen oder Sommerfest
• Innerbetriebliches Fortbildungswesen
• Ideenmanagement
• Offene Mitarbeiterkommunikation und vieles mehr
Zentrales Bewerbermanagement
c/o Arberlandkliniken
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
... Ihnen ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet sowie die Sicherheit eines innovativen und zukunftsorientierten Arbeitgebers. Außerdem:
•leistungsorientierte Bezahlung
•flexible Betreuung für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren durch unseren Kooperationspartner
•kollegiale und von Wertschätzung geprägte Arbeitsweise
Einstellung über die Arberlandkliniken Service GmbH.
Zentrales Bewerbermanagement
c/o Arberlandkliniken
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
... Ihnen ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet sowie die Sicherheit eines innovativen und zukunftsorientierten Arbeitgebers. Außerdem:
Einstellung über die Arberlandkliniken Service GmbH.
Zentrales Bewerbermanagement
c/o Arberlandkliniken
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de