Bei den Arberlandkliniken und ihren Tochterunternehmen Arberlandkliniken Service GmbH und MVZ Arberland sind derzeit folgende offene Stellen zu besetzen...
Die perioperative Behandlung von Patienten mit Gefäßerkrankungen verlangt eine
fundierte Expertise auf dem Gebiet der Nieren- und kardiovaskulären Erkrankungen
sowie der Diabetes- und Wundbehandlung. Zur Verstärkung unseres Teams in der
Abteilung für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie (Chefarzt Dr. I. Alexeenko) suchen
wir eine engagierte Persönlichkeit, die die perioperative Betreuung unserer Patienten
auf der gefäßchirurgischen Station mitgestalten möchte.
• Flexible Arbeitszeiten (Arbeitstage Montag - Freitag) mit 19,25 Wochenstunden
• Keine Beteiligung an Bereitschaftsdiensten
• Fundierte Ausbildung auf dem Gebiet der vasculären Ultraschalluntersuchungen und Gefäßdiagnostik
• Förderung der Weiterbildung zum Wundexperten
• Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA
• 10 Tage bezahlter Fortbildungsurlaub pro Jahr
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Die Arberlandkliniken stellen die Grund- und Regelversorgung im Landkreis Regen sicher. Das Haus Zwiesel verfügt über 157 Betten mit den Hauptabteilungen Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Unfallchirurgie, Gynäkologie mit Geburtshilfe, Endoprothetikzentrum sowie die Belegabteilung HNO und ein angegliedertes Dialysezentrum.
Wir bieten nahezu das gesamte Behandlungsspektrum der Inneren Medizin, einschließlich Herz-/Kreislauferkrankungen, Herzschrittmacherimplantation, Infektionskrankheiten, Magen- Darmerkrankungen, Gefäßerkrankungen mit den besonderen Schwerpunkten Gastroenterologie, Onkologie (Krebserkrankungen) und Diabetes.
Kontakt:
Zentrales Bewerbermanagement
Arberlandklinik Viechtach
Karl-Gareis-Straße 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Bereichern Sie unser Team der Inneren Medizin mit Ihrer Fachkompetenz, Ihrer hohen Mitarbeiterorientierung und Ihrem wertschätzenden Führungsstil. Eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe wartet auf Sie!
Unsere Abteilung für Innere Medizin der Arberlandklinik Zwiesel (157 Betten) versorgt jährlich rund 4500 Patienten stationär. Zu unseren Leistungen gehört die Behandlung sämtlicher internistischer Erkrankungen inklusive nicht-interventioneller Kardiologie und Intensivmedizin. Eine Stroke-Unit im TEMPIS-Netzwerk (Telemedizinisches Projekt zur integrierten Schlaganfallversorgung in der Region Süd-Ost-Bayern) ist Bestandteil der Klinik.
- Mitgestaltung und strategische Weiterentwicklung der Abteilung
- Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA
- Beteiligung am Notarztdienst möglich
- Zusätzlich ambulante privatärztliche Behandlung neurologischer Patienten möglich
- 10 Tage bezahlter Fortbildungsurlaub pro Jahr
- Zeiterfassung mit Möglichkeit des Freizeitausgleichs
- Leistungsabhängige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Option im MVZ als Facharzt für Neurologie tätig zu sein
- Flexible Betreuung für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren über Kooperationspartner
Bei Rückfragen steht Ihnen Chefarzt Dr. Christian Pötzl gerne zur Verfügung (Tel.: 09922 99-163).
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Bereichern Sie unser Team der Inneren Medizin mit Ihrer Fachkompetenz, Ihrer hohen Mitarbeiterorientierung und Ihrem wertschätzenden Führungsstil. Eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe wartet auf Sie!
Unsere Abteilung für Innere Medizin der Arberlandklinik Zwiesel (157 Betten) versorgt jährlich rund 4500 Patienten stationär. Zu unseren Leistungen gehört die Behandlung sämtlicher internistischer Erkrankungen inklusive nicht-interventioneller Kardiologie und Intensivmedizin. Wir decken in unserer Klinik ein breites Spektrum der Grund- und Regeldiagnostik, z.B. in der kompletten Endoskopie, ab.
Bei Rückfragen steht Ihnen Chefarzt Dr. Christian Pötzl gerne zur Verfügung (Tel.: 09922 99-163)
Weitere Informationen zur Inneren Abteilung finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Vergütung gemäß TV-Ärzte inkl. aller Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
• Umfangreiches Weiterbildungsprogramm
• Individuelle Qualifizierung im Rahmen der vorhandenen Weiterbildungsermächtigungen für Basisweiterbildung Chirurgie (Common trunk), Facharzt für Orthopädie und Unfallfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie
• Beteiligung am Notarztdienst möglich
• Flexible Betreuung für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren über Kooperationspartner
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Zentrales Bewerbermanagement
Arberlandklinik Viechtach
Karl-Gareis-Straße 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Die chirurgische Abteilung besteht aus den Bereichen Unfall-, Allgemein-, Wirbelsäulen- sowie Viszeralchirurgie und verfügt über eine moderne medizinische Ausstattung sowie ein qualifiziertes Ärztetam. Es besteht eine intensive Kooperation mit der gastroenterologisch ausgerichteten Abteilung für Innere Medizin
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Zentrales Bewerbermanagement
Arberlandklinik Viechtach
Karl-Gareis-Straße 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Die Arberlandkliniken stellen die Grund- und Regelversorgung im Landkreis Regen sicher. Das Haus Viechtach verfügt über 157 Betten mit den Hauptabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Innere Medizin, Inderdiszipläres Gefäßzentrum, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie und Sportmedizin, Wirbelsäulenchirurgie, Neurologie, Kardiologie mit Herzkathetermessplatz sowie Belegabteilungen Gynäkologie HNO.
Wir bieten nahezu das gesamte Behandlungsspektrum der Inneren Medizin, einschließlich Herz-/Kreislauferkrankungen, Herzschrittmacherimplantation, Infektionskrankheiten, Magen-Darmerkrankungen, Gefäßerkrankungen mit den besonderen Schwerpunkten Gastroenterologie,
Onkologie (Krebserkrankungen) und Diabetes.
Ein interdisziplinäres Team mit einer sehr angenehmen Arbeitsatmosphäre
Eine individuelle Qualifizierung im
Rahmen der vorhandenen Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin
Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA
Beteiligung am Notarztdienst möglich
Flexible Betreuung für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren durch Kooperationspartner
Zentrales Bewerbermanagement
Tel.: +49 9942 20-156
Arberlandklinik Viechtach
Karl-Gareis-Straße 31
94234 Viechtach
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Gemeinsam mit der Kinderklinik Dritter Orden Passau sind wir als kommunale Kliniken im Landkreis Regen mit einem breiten ambulanten Versorgungsangebot auf der Suche nach einem Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin.
Im Hinblick auf die Entwicklung der ambulanten Versorgung im Landkreis Regen möchten die Arberlandkliniken mit den Standorten Zwiesel und Viechtach das ambulante Angebot im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin im Landkreis Regen stärken. Die Möglichkeiten als Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin zu praktizieren bestehen in Zukunft sowohl im Rahmen einer Tätigkeit im Medizinischen Versorgungszentrum der Arberlandkliniken, als auch bezüglich einer eigenständigen Tätigkeit als Vertragsarzt auf Basis einer engen Kooperation mit den Arberlandkliniken, wie auch den angeschlossenen Medizinischen Versorgungszentren.
Angestrebt wird von Seiten des Landkreises Regen, der Arberlandkliniken und der Kinderklinik Dritter Orden eine enge medizinische Kooperation, die sich sowohl auf die Bereiche Telemedizin, Facharztweiterbildung als auch enge fachliche Anbindung erstrecken kann.
Möglichkeiten für eine Tätigkeit im vertragsärztlichen Bereich bieten sich ab dem Jahr 2020 durch die Integration/Übernahme eines Vertragsarztsitzes oder über einen neu entstehenden Facharztsitz, der durch die neue Bedarfsplanung der Kassenärztlichen Vereinigung wahrscheinlich bis spätestens 2020 geschaffen wird.
Die Arberlandkliniken und die Kinderklinik Dritter Orden sehen sich als langfristige Partner, um die ambulante pädiatrische Versorgung im Landkreis Regen flächendeckend erhalten und ggf. sogar ausbauen zu können.
Praxisgemeinschaft an einer der beiden Kliniken mit dem vorhandenen MVZ als eigenständiger Vertragsarzt oder
Betrieb einer Facharztpraxis als eigenständiger Vertragsarzt in eigenen Räumlichkeiten an einer der beiden Kliniken oder
Anstellung als Facharzt im MVZ der Arberlandkliniken
Nutzung von Großgeräten und Medizinischer Infrastruktur an den Klinikstandorten
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Vorstand der
Arberlandkliniken
Herrn Christian Schmitz
Arberlandstr. 1
94227 Zwiesel
Tel.: +49 9922 99-201
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Für die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe an der Arberlandklinik Zwiesel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen leitenden Oberarzt (m/w/d) mit der Perspektive, mittelfristig Nachfolger unseres derzeitigen Chefarztes zu werden. Die Abteilung ist im Jahr 2010 aus einer ehemaligen Belegabteilung entstanden und versorgt den kompletten Landkreis Regen sowie angrenzende Bereiche der Nachbarlandkreise im Rahmen der Gynäkologie und Geburtshilfe. Schwerpunkte sind eine individuelle und familiäre Geburtshilfe, die Senkungs- und Inkontinenzchirurgie sowie allgemeine gynäkologische Operationen inkl. der minimalinvasiven Chirurgie. Eine ambulante Tätigkeit im klinikeigenen MVZ Arberland ist erwünscht.
- Attraktive Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Übertarifliche Leistungen entsprechend der Qualifikation und für Rufbereitschaftsdienste
- Bis zu 10 Tage bezahlter Fortbildungsurlaub pro Jahr
- Mitgestaltung und strategische Weiterentwicklung der Abteilung
- Möglichkeit der individuellen Qualifizierung in den vorhandenen Leistungsangeboten
- Variable Vergütung im MVZ Arberland möglich
Sie arbeiten in der Stadt Zwiesel, die sich im Erholungsgebiet des Bayerischen Waldes befindet und über alle Schularten und eine gute Verkehrsanbindung an die Hochschulstädte Passau und Deggendorf verfügt.
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Die Arberlandkliniken mit den Standorten Zwiesel und Viechtach sind ein leistungsstarkes und wirtschaftlich gesundes Unternehmen und stellen mit insgesamt 314 Betten die Grund- und Regelversorgung in der Region sicher.
Zur Unterstützung der Abteilungen für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie (Chefarzt Dr. I. Alexeenko) in Viechtach, Unfallchirurgie und Orthopädie (Chefarzt Dr. M. Schäfer) in Viechtach sowie Allgemein- und Viszeralchirurgie (Chefarzt Dr. P. Blaha) in Zwiesel suchen wir je einen engagierten Arzt (m/w/d) für die Betreuung der Patienten auf Station.
• Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA inkl. aller Vergünstigungen im öffentlichen Dienst
• Flexible Arbeitszeiten (Arbeitstage Montag - Freitag) mit 20 Wochenstunden
• Keine Beteiligung an Bereitschaftsdiensten
• Max. 10 Tage bezahlter Fortbildungsurlaub pro Jahr
• Flexible Betreuung für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren über Kooperationspartner
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung:
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Die TEMPIS-Station an der Arberlandklinik Zwiesel ist eine spezialisierte Schlaganfallstation mit Monitorüberwachungsbetten und speziell ausgebildetem Personal.
Die Arberlandklinik Zwiesel gehört zu den 21 TEMPIS-Kliniken im südostbayerischen Raum mit der Beteiligung am Telemedizinischen Projekt zur integrierten Schlaganfallversorgung in der Region Südostbayern.
Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet sowie die Sicherheit eines innovativen und zukunftsorientierten Arbeitgebers.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe an der Arberlandklinik Zwiesel ist eine stabile Hauptabteilung mit steigenden Geburtenzahlen und versorgt den kompletten Landkreis Regen sowie angrenzende Bereiche der Nachbarlandkreise. Schwerpunkt ist eine individuelle und familiäre Geburtshilfe. Die Beleghebammengemeinschaft kooperiert mit der Arberlandklinik Zwiesel. Gemeinsam erbringen die selbstständigen Beleghebammen sämtliche Hebammenleistungen sowie den Bereitschaftsdienst im Kreißsaal.
• Gemeinsame Erstellung der Dienstplanung in der Beleghebammengemeinschaft
• Strukturierte Übernahme von Haftpflichtversicherungsanteilen durch den Landkreis Regen
• Bereitschaftsdienstvergütung und Fahrtkostenerstattung
• Vergütung über ein ausgewogenes, teamorientiertes Poolsystem
• Flexible Betreuung für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren an der Klinik
Hebammengemeinschaft Arberland
Frau Simone Deininger
Tel.: +49 160 531 5515
c/o Arberlandklinik Zwiesel
Arberlandstr. 1
94227 Zwiesel
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
In unseren beiden Häusern sind rund 480 Gesundheits- und Krankenpfleger beschäftigt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung:
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Bewerbungsfrist: 18.12.2019
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
... in Teilzeit (19,25 Std./Woche) für die Arberlandklinik Viechtach
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Die Arberlandkliniken sind bestrebt, angehende Hebammen bzw. Entbindungspfleger aus dem Bayerischen Wald bereits zu Beginn oder während ihrer Ausbildung frühzeitig an das Unternehmen zu binden und ihnen eine spätere Tätigkeit auf freiberuflicher Basis als Beleghebammen bzw. Belegentbindungspfleger in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe in der Arberlandklinik Zwiesel zu ermöglichen.
Wir erwarten:
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite (Hebammen-Förderprogramm).
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Das Förderprogramm „Arberland Klinikstudent“ möchte angehende Mediziner aus dem Bayerischen Wald bereits zu Beginn oder während ihres Studiums der Humanmedizin frühzeitig an die Arberlandkliniken binden und ihnen dort eine ärztliche Tätigkeit ermöglichen.
Wir erwarten:
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Bewerbungsfrist: 31.07.2018
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Ein Berufsorientierungspraktikum bietet Euch die Möglichkeit, erste wertvolle Erfahrungen im Berufsalltag zu sammeln und einen umfassenden Einblick in das Berufsfeld "Pflege" zu gewinnen.
Es eignet sich für:
Eure Vorteile sind:
Weitere Informationen zu Praktika in den Arberlandkliniken finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst in den Arberlandkliniken finden Sie hier.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
Das MVZ Arberland übernimmt mit den Standorten in Regen, Zwiesel und Viechtach die fachärztliche Versorgung der Patienten in der Region. Es wird ein umfassendes Spektrum im Bereich Chirurgie, Gynäkologie, Nervenheilkunde, Innere Medizin ohne Schwerpunkt, Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie, Gastroenterologie und Neurochirurgie angeboten.
Weitere Informationen zur Innere Medizin in den Arberlandkliniken finden Sie hier.
Weitere Informationen zum MVZ Arberland finden Sie hier.
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
... Ihnen ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet sowie die Sicherheit eines innovativen und zukunftsorientierten Arbeitgebers. Außerdem:
•leistungsorientierte Bezahlung
•flexible Betreuung für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren durch unseren Kooperationspartner
•kollegiale und von Wertschätzung geprägte Arbeitsweise
Einstellung über die Arberlandkliniken Service GmbH.
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de
...Ihnen ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet sowie die Sicherheit eines innovativen und zukunftsorientierten Arbeitgebers. Außerdem:
Einstellung über die Arberlandkliniken Service GmbH.
Arberlandkliniken
Zentrales Bewerbermanagement
Karl-Gareis-Str. 31
94234 Viechtach
Tel.: +49 9942 20-156
E-Mail: bewerbungen@arberlandkliniken.de