"Studieren, wo andere Urlaub machen"
Der Numerus Clausus ist oftmals ein entscheidender Faktor für die Zulassung zu medizinischen Studiengängen in Deutschland. Ein Umweg führt in vielen Fällen über lange Wartezeiten. Das neue Förderprogramm schafft hier Abhilfe.
Leider ist es seit vielen Jahren so, dass in Deutschland nicht ausreichend Medizinstudienplätze zur Verfügung stehen für den Bedarf des deutschen Gesundheitssystems. Wir haben in unserer Region viele interessierte und engagierte Abiturientinnen und Abiturienten, die in Deutschland nicht die Möglichkeit bekommen, ihren Wunschberuf als Arzt oder Ärztin später ausüben zu können. Da sich hierfür bundes- und landespolitisch für die nächsten Jahre keine Lösung abzeichnet, übernehmen die Arberlandkliniken nun Verantwortung und fördern zusätzliche Medizinabsolventen für die Region: Bis zu drei Studienplätze pro Jahr ohne Numerus Clausus und Wartezeit ermöglichen die Arberlandkliniken in Zusammenarbeit mit der Firma MediStart GmbH & Co.KG, eine der führenden Auslands-Agenturen für medizinische Studiengänge.
Studienort ist die staatliche Universität in Rijeka, Kroatien. Neben einer umfangreichen finanziellen Förderung werden die ausgewählten Studierenden zudem direkt vor Ort in Kroatien betreut und unterstützt. Das Studium an der Universität Rijeka erfolgt in englischer Sprache. Der Studienabschluss bzw. das Staatsexamen ist approbationsfähig in Deutschland, also gleichwertig zum deutschen Staatsexamen.
Der internationale Studiengang Humanmedizin in Rijeka, Kroatien, ist besonders bei deutschen Abiturienten sehr beliebt. Rund die Hälfte der Medizinstudenten kommt aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Universität Rijeka ist eine staatliche Universität und befindet sich direkt im Herzen Rijekas, in der malerischen Kulturhauptstadt Europas 2020.
Die Universität hat sich zu einer der renommiertesten Fakultäten der Medizin im Adriaraum entwickelt und legt großen Wert auf die Umsetzung innovativer Methoden, die Anwendung moderner Forschungsergebnisse und die Vermittlung wissenschaftlichen Denkens. Das Studium hat eine Regelstudienzeit von sechs Jahren und führt zum (in Deutschland zur Erlangung der Approbation berechtigenden) Abschluss „MD“.
Neben der herausragenden Qualität des Studiums und der hervorragenden Lernumgebung bietet die Universität diverse sportliche und gesellschaftliche Aktivitäten der Studentenorganisationen an. Die angenehme mediterrane und mitteleuropäische Atmosphäre der Stadt vervollständigt den Alltag der Studenten. Rijeka bietet auf kleinstem Raum vielfältige kulturelle und landwirtschaftliche Höhepunkte. Ein Medizinstudium in Kroatien verspricht nicht nur beste Ausbildung, sondern auch eine hohe Lebensqualität mit diversen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
MediStart ist eine der führenden Agenturen zur Vermittlung von medizinischen Studienplätzen für Abiturienten aus Deutschland. Die Auslands-Agentur berät angehende Studenten und deren Eltern bezüglich des Studiums der Humanmedizin ohne Numerus Clausus und Wartezeit. Der für den Nachweis der Studieneignung erforderliche Aufnahmetest „MediTest-EU“ inkl. Interview werden für die Medizinstudenten von MediStart online von zu Hause aus organisiert.
Unser Partner sorgt für einen reibungslosen Ablauf während der gesamten Bewerbungsphase und begleitet die Stipendiaten als Mentor vor Ort von Beginn des Studiums an bis hin zum Abschluss. MediStart hilft zudem bei der Wohnungssuche, bei Einwohnermeldeamt-Angelegenheiten, bei der Immatrikulation sowie der Vernetzung mit anderen deutschen Studenten, die schon länger vor Ort sind.
Weitere Informationen zu MediStart, den Ansprechpartnern und ihren Dienstleistungen sind zu finden unter: www.medistart.de.
Pro Studienjahr bieten die Arberlandkliniken bis zu drei Interessierten der Humanmedizin eine attraktive Studienbeihilfe für maximal zwölf Semester in Form eines Stipendiums an.
Die Kosten setzen sich wie folgt zusammen (Stand Dezember 2021):
Die Gesamtkosten für die Studiendauer von sechs Jahren belaufen sich somit auf rund 77.000 Euro. Davon übernehmen die Arberlandkliniken rund 2/3 der Gesamtkosten, 1/3 der Kosten (d.h. rund 25.000 Euro) sind vom Stipendiaten selber zu tragen. Die Details über die Höhe der geleisteten Stipendiumszahlungen werden über einen eigens abzuschließenden Stipendiumsvertrag zwischen Arberlandkliniken und dem Stipendiaten geregelt.
Die Bewerber erklären, dass sie aus den Regierungsbezirken Niederbayern oder Oberpfalz stammen bzw. hier leben und ein aufrichtiges Interesse an einem Studium der Humanmedizin haben.
Weitere Voraussetzungen sind:
Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2024/2025 läuft bis zum 31.12.2023.
Die vollständige Bewerbungsmappe ist zu senden an bewerbungen@arberlandkliniken.de
Nach einem ersten Vorstellungsgespräch bei den Arberlandkliniken werden diejenigen Aspiranten, die ein ernsthaftes Interesse an einem Humanmedizinstudium gezeigt und mit den entsprechenden sozialen und kommunikativen begeistert haben, für den „MediTest-EU“ eingeladen. Die jeweils Prüfungsbesten erhalten nach Auswahl durch die Arberlandkliniken die begehrten Studienplätze in Rijeka. Die angehenden Studenten schliessen gesonderte Verträge mit der Universität Rijeka ab, ebenso den Stipendienvertrag mit den Arberlandkliniken.